
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ernährungsprobleme im höheren Lebensalter (8 UE)
Februar 13
Eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung spielt besonders im höheren Lebensalter eine wichtige Rolle. Kau- und Schluckprobleme, neurologische Erkrankungen verbunden mit kognitiven Einschränkungen, aber auch Stoffwechselerkrankungen verhindern dieses häufig. In dem Seminar werden die unterschiedlichsten Ursachen von Mangel- und Fehlernährungen besprochen und es werden Lösungsansätze aufgezeigt.
Inhalt:
- Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung im höheren Lebensalter
- Faktoren, die das Ernährungsverhalten verändern /Kau- und Schluckstörungen, fehlerhafte Zahnprothese
- Diskussion und Anregungen für Lösungsansätze
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegehelfer*innen und Betreuungskräfte, Heilerziehungspfleger* innen
Das Seminar findet am
13.02.2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr statt.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt
Es freut sich auf Sie
Frau Ursula Klotz, Dipl. Pflegepädagogin
Kosten: 135,00 €
Für die Teilnahme an dem Seminar werden 8 Fortbildungspunkte vergeben.