
Pflegerische Versorgung von Sterbenden 10.10.2025 von 9.00 bis 16.00
Oktober 10
Die Begleitung sterbender Menschen stellt Pflegekräfte vor große fachliche, emotionale und ethische Herausforderungen. Neben der medizinischen Versorgung geht es darum, den Sterbenden ein würdevolles und möglichst leidfreies Lebensende zu ermöglichen. Doch nicht jede Situation ist eindeutig – oft stehen Pflegekräfte vor schwierigen ethischen Entscheidungen: Wann ist es vertretbar, lebensverlängernde Maßnahmen zu begrenzen. Wie geht man mit Angehörigen um, die widersprüchliche Wünsche äußern? Und was tun, wenn ein Sterbender nicht mehr selbst über seine Versorgung entscheiden kann?
Inhalte:
Reflexion eigener Erfahrungen
Sterbephasen n ach Kübler-Ross
Pflegerische Aufgaben im Rahmen des Sterbeprozesses – weniger ist mehr
Ambulante Hospitzbegleitung
Sterben auf Verlangen
Es freut sich auf Sie:
Frau Ursula Klotz (Pflegepädagogin) und
Frau Simone Nüss (Hospitzmitarbeiterin)
Kosten: 135,00 € pro Teilnehmer inc. Semianrunterlagen, Kaffee und Snacks