Pflichtfortbildung für Betreuungsassisten*innen nach § 53b SGB XI (16 UE) 12./13.03.2026
März 12, 2026 - März 13, 2026
Das Seminare richten sich an Betreuungsassistenten und Pflege(hilfs)kräfte, die täglich Pflegebedürftige, häufig unter schwierigen Bedingungen, pflegen und betreuen. In dem Seminar wird analysiert, was diese Berufsgruppe tun kann, um sich selbst gesund zu erhalten. Wir analysieren Strressoren und üben Strategien zur Bewältigungund Entspannung .
Am zweiten Tag werden Betreuugsangebote für bettlägerige, pflegebedürftige Bewohner*innen entwickelt und auf ihre praktische Anwendung hin überprüft.
Seminarinhalt:
1. Tag: Umgang mit Stress und Strategien zur Stressbewältigung – „was kann ich tun, um meine eigene Gesundheit zu erhalten“
2. Tag: bettlägerige Bewohner*innen – was kann ich Ihnen „Gutes tun“
Zielgruppe: Betreuungsassistenten*innen, Pflegekräfte,
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt
Es freut sich auf Sie
Ursula Klotz, Krankenschwester, Dipl. Pflegepädagogin
Annegret Mahn , Ergotherapeutin
Die Fortbildung findet am 12./13.03.2026 von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.
Kosten: 230,00 €
Für die Teilnahme an dem Seminar werden 12 Fortbildungspunkte vergeben.
