Pflichtfortbildung für Betreuungsassisten*innen nach § 53b SGB XI (16 UE) 12./13.03.2026
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandDas Seminare richten sich an Betreuungsassistenten und Pflege(hilfs)kräfte, die täglich Pflegebedürftige, häufig unter schwierigen Bedingungen, pflegen und betreuen. In dem Seminar wird analysiert, was diese Berufsgruppe tun kann, um sich …
Einführung in die Kinästhetik – zweitägiger Grundkurs am 07. und 08.05.2026
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandDie Anwendung von Kinästhetik in der Pflege verfolgt verschiedene Ziele. Eines davon ist die Verbesserung der Bewegung von Patienten. Ein weiteres Ziel ist die Reduktion der physischen Belastung der Pflegekräfte. …
Das Bobath- Konzept am 11.05.2026 von 9.00 bis 16.00
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandDas Bobath-Konzept ist ein therapeutischer, interdiziplinärer Ansatz zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Das bedeutet, dass verschiedene medizinische Berufsgruppen, wie Physiotherapeuten, Pflegekräfte, Ärzte und Ergotherapeuten zusammenarbeiten, um den Patienten …
Refresher – einfache Pflegetechniken – mit praktischen Übungen (8 UE) 18.05.2026
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandZunehmend übernehmen Pflegehilfskräfte einfache Tätigkeiten der Behandlungspflege. Blutdruckmessen, das Anziehen von Kompressionsstrümpfen oder die Verabreichung der täglichen Medikamente werden häufig von Pflegehelfern übernommen. In diesem Refresher-Kurs werden diese Tätigkeiten nochmals …
Dreitägige Pflichtweiterbildung für Praxisanleiter*innen Berufspädagogische Fortbildung nach §4(3) PfAPrV vom 27. bis 29.05.2026 bis 15.05.2025
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandPraxisanleiter*innen sind das Bindeglied zwischen Auszubildenden, Schule und Praxis. Sie begleiten und beraten die Auszubildenden über deren gesamten Ausbildungszeitraum. Sie organisieren die Ausbildung und sind Teil der Prüfungskommission im Rahmen …
Das Konzept der basalen Stimulation 02.06.2026 von 9.00 bis 16.00 Uhr
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandDie basale Stimulation ist ein pflegerisches Konzept, das darauf abzielt, die Wahrnehmung von Menschen mit schweren körperlichen oder geistigen Einschränkungen zu fördern. Je nach Bedarf können das unterschiedliche Wahrnehmungen sein, …
Pflegerische Versorgung von Sterbenden 09.06.2026 von 9.00 bis 16.00
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandDie Begleitung sterbender Menschen stellt Pflegekräfte vor große fachliche, emotionale und ethische Herausforderungen. Neben der medizinischen Versorgung geht es darum, den Sterbenden ein würdevolles und möglichst leidfreies Lebensende zu ermöglichen. …
Update Pflegegrade – Kriterien zur Begutachtung am 16.06.2026 von 9.00 bis 16.00 Uhr
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandSeit dem 01.01.2017 ersetzen die fünf Pflegegrade die ehemaligen drei Pflegestufen. Gesetzliche Grundlage ist das zweite Pflegestärkungsgesetz. In der Fortbildung besprechen wir Kriterien der Einstufung und Sie lernen mit Hilfe …
Rückenschonendes Heben und Tragen in der pflegerischen Versorgung am 19.06.2026 von 14.00 bis 18.30
PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, DeutschlandSowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung ist die Anwendung von rückenschonenden Arbeitsweisen für die eigene Gesundheit der Pflegekräfte notwendig. Die Mobilisierung von adipösen Bewohnern, der Transfer …
