Neues zum Expertenstandard Decubitus (8UE)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Der aktuelle Stand der Pflegewissenschaft zeigt, dass geeignet pflegerische Maßnahmen der Entstehung eines Decubitalulceeras entgegen zu wirken. Dazu gehören in erster Linie bewegungs-fördernde Maßnahmen, sowie der Einsatz von Hilfsmitteln zur

Einfache Pflegetechniken – Prophylaxen

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

In dem Seminar werdendie wichtigsten Prophylaxen theoretisch besprochen und mittels praktischer Übungen vertieft. Decubitusprophylaxe - Ursachen, Komplikationen, Mobilisation und Positionierung Auswirkungen der Ernährung Thromboseprohylaxe - Ursachen, Komplikationen einfache pflegerische Maßnahmen

Weiterbildung Alltagsbegleitung/Betreuungsassistent*in nach §43b (QN2)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Alle pflegebedürftigen Menschen haben einen Anspruch auf zusätzliche Betreuung und Aktivierung (§43b, SGB XI). Als Betreuungskraft begleiten sie pflegebedürftige,  kognitiv oder psychisch eingeschränkte Menschen in ihrem Alltag. Sie gestalten Freizeit-

Ernährungsprobleme im höheren Lebensalter (8 UE)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung spielt besonders im höheren Lebensalter eine wichtige Rolle. Kau- und Schluckprobleme, neurologische Erkrankungen verbunden mit kognitiven Einschränkungen, aber auch Stoffwechselerkrankungen verhindern dieses häufig. In dem

Team- und Personalentwicklung

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Mitarbeiterentwicklung in Pflegeunternehmen – Machen Sie ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Von Leitungskräften in Unternehmen werden umfassende Führungsqualitäten in ihren Organisationseinheiten erwartet. Zielsetzung, Planung, Organisation, Führung, Steuerung, Kontrolle und

Expertenstandard – Chronische Wunden (8UE)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

  Wunden werden dann als chronisch zu bezeichnet, wenn diese innerhalb von vier bis zwölf Wochen nach Wundentstehung unter fachgerechter Therapie keine Heilungstendenzen zeigen. Der Expertenstandard „Chronische Wunden“ fokussiert konkret

Expertenstandard Sturz (8UE)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Jeder Mensch hat ein Risiko zu stürzen, sei es bei einer sportlichen Tätigkeit oder sei es im Alltag durch Unachtsamkeit. Darüber hinaus haben ältere Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen