Personenzentrierte Pflege bei Menschen mit Demenz nach Kitwood

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Ein besonderes Konzept im Umgang mit Demenzkranken Bei Kitwood steht die Persönlichkeit des Einzelnen im Vordergrund. Personenzentrierte Arbeit bedeutet, dass Menschen mit Demenz im Alltag ständig in ihrem „Person-sein“ gefördert

Wundmanagement

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Chronische Wunden betreffen ungefähr vier Millionen Menschen in Deutschland. Die Häufigkeit von chronischen Wunden nimmt dabei durch den gesellschaftlichen Wandel mit steigenden Zahlen an Menschen mit Immobilität oder Erkrankungen wie

Selbstfürsorge

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Die eigene Gesundheit erhalten und fördern Ein Schnupperangebot für Pflegekräfte Stressiger Arbeitsalltag, schwierige Klienten, belastende körperliche Situationen, all dies führt dazu, dass Pflegekräfte häufig krank werden. Nicht nur der Arbeitgeber,

Das Bobath-Konzept  (8 UE)

  Das Bobath-Konzept bzw. die Bobath-Therapie ist ein therapeutischer, interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Das bedeutet, dass verschiedene medizinische Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Pflegekräfte, Ärzte und Ergotherapeuten

Neues zum Expertenstandard Decubitus (8UE)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Der aktuelle Stand der Pflegewissenschaft zeigt, dass geeignet pflegerische Maßnahmen der Entstehung eines Decubitalulceeras entgegen zu wirken. Dazu gehören in erster Linie bewegungs-fördernde Maßnahmen, sowie der Einsatz von Hilfsmitteln zur

Einfache Pflegetechniken – Prophylaxen

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

In dem Seminar werdendie wichtigsten Prophylaxen theoretisch besprochen und mittels praktischer Übungen vertieft. Decubitusprophylaxe - Ursachen, Komplikationen, Mobilisation und Positionierung Auswirkungen der Ernährung Thromboseprohylaxe - Ursachen, Komplikationen einfache pflegerische Maßnahmen

Weiterbildung Alltagsbegleitung/Betreuungsassistent*in nach §43b (QN2)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Alle pflegebedürftigen Menschen haben einen Anspruch auf zusätzliche Betreuung und Aktivierung (§43b, SGB XI). Als Betreuungskraft begleiten sie pflegebedürftige,  kognitiv oder psychisch eingeschränkte Menschen in ihrem Alltag. Sie gestalten Freizeit-

Ernährungsprobleme im höheren Lebensalter (8 UE)

PIA e.V. Oberdorf 4 18551 Glowe Oberdorf 4, Glowe, Deutschland

Eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung spielt besonders im höheren Lebensalter eine wichtige Rolle. Kau- und Schluckprobleme, neurologische Erkrankungen verbunden mit kognitiven Einschränkungen, aber auch Stoffwechselerkrankungen verhindern dieses häufig. In dem